Glücklich selbstständig als
Taxifahrer.

Das könntest du sein…

Versetze dich in die folgende Situation: Du erhältst eine Message von einem guten Kunden. Dort teilt er mit: "…Ich will Sie hiermit in Kenntniss setzen, dass ich Sie als Taxifahrer überaus wertschätze und Sie allen Bekannten sofort weiterempfehle!"… Wenn du so etwas siehst, werden mit großer Wahrscheinlichkeit vier Sachen gegeben sein:
  • Dir wird ,wie dem Typ auf dem Header, das Glück aus den Poren Sprudeln
  • Du hast etwas EIGENES, aussergewöhnliches geschaffen
  • Du bist frei und bestimmst was du wann mit wem machst
  • Du bist finanziell unabhängig
Wir machen gerade ganau diese Erfahrung mit Gründungshelden. Glaub uns, dass fühlt sich gut an.

Du kannst auch erfolgreich gründen!

Wir von Gründungshelden glauben fest daran: JEDE Person, hat die Möglichkeit, sich mit einem durchdachten Konzept erfolgreich selbständig zu machen. Wir helfen dir gerne dabei. Das Vorgehen von Gründungshelden konzentriert sich dabei auf drei Blöcke
  • Gründungsidee effizient entwickeln
  • Gründungsidee günstig testen
  • Gründungsidee preiswert vermarkten
Es gibt viele Bücher, Blogs und Webseiten, die dir zeigen, wie du einen Business Plan erstellst, welche Rechtsformen existieren oder wie du deine Selbständigkeit anmeldest. Das Wichtigste wird jedoch nahezu immer nicht berücksichtigt. Es gibt keine andere Quelle, die dir dabei unter die Arme greift, deine Geschäftsidee zu entwickeln, zu testen und schlau an den Mann zu bringen.

Befolge die Tricks der Super-Selbständigen

In unseren drei Blöcken nutzen wir unsere LMM-Methode. LMM steht für Lernen, Machen, Messen. Unsere Inhalte bauen dabei auf Methoden, Fakten und Hilfsmitteln, die schon bei berühmten Startups im Sillicon Valley funktioniert haben. Diese dynamischen Herangehensweisen funktionieren nicht ausschließlich bei Technologie- Giganten wie Ebay oder Instagram. Alle Gründungsvorhaben werden davon profitieren - auch deine Selbständigkeit als Taxifahrer! Bei der Vermittlung unserer Inhalte sind wir mit Einstein einer Meinung: „die wahre Genialität besteht darin, es so zu vereinfachen, dass es ein Elfjähriger versteht“

Die beste Referenz für deine Selbständigkeit ist deine Erfahrung

Weißt du von einem Platz oder erinnerst dich an ein Erlebnis von dem du sagst: "Das ist etwas Besonderes." Das kann z.B. bei einem verrückten Bistro an dem ganz speziellen Essen liegen oder bei einer Serviceleistung an der herausstechenden Qualität. Eine charmante Marketingmaßnahme kann genauso der Grund dafür sein. Vollkommen gleich was genau zu dieser Erinnerung führt. Diese Selbständigkeiten haben alle drei Dinge gemeinsam:
  • der Gründer macht sie mit seiner Idee zu etwas besonderem
  • sie sind in den allermeisten Fällen wirtschaftlich erfolgreich
  • der Gründer macht sein Ding – er führt ein unabhängiges und erfülltes Leben
Darum hat Gründungshelden das Ziel, dir Inputs zu geben, deine komplett individuelle Version von einem Taxifahrerzu gründen, zu testen und zu vermarkten. Hier ein Vorgeschmack:

Gründungsidee entwickeln

Du musst mit deiner Gründungsidee nicht alles anders machen. Es existieren jedoch viele Punkte, die Spielraum für ein Alleinstellungsmerkmal als Taxifahrer geben. In dieser Gründungsphase sollten optimalerweise viele kreative Ideen entwickelt werden. Warum ist das so? So wirst du deinen Horizont was deine Gründungsidee angeht maximal erweitern. Wenn dir viele Ansätze einfallen, werden dir wahrscheinlich Querverbindungen bewusst werden. So kommst du am Ende zu einem optimaleren Geschäftsmodell mit dem du dich als Taxifahrer selbständig machen kannst!

TESTE deine Selbständigkeit

Es gibt meistens eine Möglichkeit ein Produkt oder eine Dienstleistung zu testen. Lediglich wirkliche Marktfeedbacks zeigen dir, ob dein Gründungsansatz als Taxifahrer funktioniert. In dieser Phase solltest du die gesammelten Ideen zu deiner Selbständigkeit selektieren - was spendet einen gesteigerten Nutzen für den Kunden, was weniger.

Lass alle von deiner Selbständigkeit als Taxifahrer wissen.

Dank dieses Testens ist dir jetzt bewusst, dass dein Taxifahrer-Konzept bei deinen Kunden gut ankommt - das ist der wichtigste Aspekt deiner Existenzgründung. Der zweitwichtigste ist, sich smart zu promoten. Hierzu existieren diverse Ansätze, einige davon kosten nichts.

Bewährte Tools für deine Gründung

Es hat viele Werkzeuge für Selbständige. Auch als Taxifahrer wirst du ein paar davon benötigen. Das betrifft sowohl die Phase, in der du dein Konzept entwirfst und gründest, als auch den langfristigen Betrieb deines Geschäfts. In der Konzeptionsphase können das zum Beispiel Tools sein, die dich bei der Marktrecherche supporten oder professionelle Vorlagen die dir für die Entwicklung eines Businessplans für dein Taxifahrer-Konzept helfen. Im laufenden Betrieb können das rudimentärste Sachen sein, wie Bürobedarf oder äußerst wichtige, wie Versicherungen oder die Altersvorsorge. In unserer Werkzeugkiste sortieren wir alle Tools systematisch nach Themenbereichen. Wir verlinken zu diesen Tools auch die Quellen. So kannst du dich bei Bedarf weitergehend in das entsprechende Fachgebiet reinlesen, beziehungsweise das Produkt oder die Dienstleistung beziehen. Wir verlinken dabei ein breites Spektrum von kostenlosen Webinhalten, über Bürobedarf bis hin zur Krankenversicherung.

Gründen als Taxifahrer

Das ist die typische Story eines Existenzgründers!

Existenzgründungen sind im Detail immer unterschiedlich. Dennoch, ob als Taxifahrer oder Elektriker, die Mehrzahl aller Gründungen durchleben die selben Prozesse. Das beinhaltet die Motivation des Gründungshelden, also das warum er eine Existenzgründung umsetzen will, sowie die eigentliche Umsetzung. Wir haben Fachliteratur studiert, damit wir diese Übereinstimmungen erfassen. Fußend auf unserem Prinzip, "halte die Dinge einfach", wollen wir dir dieses Know-How im Rahmen einer Gründungsgeschichte näherbringen. Vielleicht erkennst du dich mit deiner Geschäftsidee als Taxifahrer wieder?