Glücklich selbstständig als
Tester.

Das könntest du sein…

Fühl dich in die nun beschriebene Situation hinein: Du bekommst eine Message von einem Stammkunden. Hier steht: "…Ich möchte Sie hiermit benachrichtigen, dass ich Sie als Tester sehr wertschätze und Sie JEDEM ohne zu zögern weiterempfehle!"… Wenn du so etwas sehr werden mit hoher Sicherheit vier Sachen gegeben sein:
  • Dir wird ,wie dem Typ auf dem Bild, das Lachen nicht vergehen
  • Du hast dein EIGENES Ding umgesetzt
  • Du bist frei und entscheidest was du wann mit wem machst
  • Du bist wirtschaftlich unabhängig
Wir machen gerade ganau diese Erfahrung mit Gründungshelden. Du kannst uns glauben, dass fühlt sich gut an.

Du kannst auch erfolgreich gründen!

Wir von Gründungshelden glauben fest daran: JEDE Person, hat die Möglichkeit, sich mit einem guten Ansatz erfolgreich selbständig zu machen. Wir können dir dabei unter die Arme greifen. Die Herangehensweise von Gründungshelden bezieht sich dabei vor allem auf drei Blöcke
  • Gründungsidee effizient entwickeln
  • Gründungsidee günstig testen
  • Gründungsidee preiswert vermarkten
Es gibt einige Bücher, Blogs und Webseiten, die dir sagen, wie du einen Business Plan aufbaust, welche Rechtsformen möglich sind oder wie du deine Selbständigkeit anmeldest. Das Entscheidendste wird jedoch in der Regel kaum behandelt. Es existiert keine andere Seite, die dir dabei Support gibt, deine Geschäftsidee zu entwickeln, zu testen und effizient zu vermarkten.

Kopiere die Methoden der Top-Gründer

In unseren drei Blöcken verwenden wir unsere LMM-Methode. LMM heißt Lernen, Machen, Messen. Unsere Inhalte fußen dabei auf Vorgehensweisen, Tatsachen und Hilfsmitteln, die schon lange von den Startups im Sillicon Valley genutzt werden. Diese schlanken Herangehensweisen beweisen sich nicht ausschließlich bei High Tech- Startups wie Ebay oder Facebook. Alle Gründungsvorhaben können davon profitieren - auch deine Selbständigkeit als Tester! Bei der Darstellung unserer Informationen halten wir es wie Einstein: „die wahre Genialität besteht darin, es so zu vereinfachen, dass es ein Elfjähriger versteht“

Die beste Referenz für deine Selbständigkeit ist deine Erfahrung

Kennst du einen Ort oder erinnerst dich an ein Erlebnis von dem du sagst: "Das ist etwas Spezielles." Das kann z.B. bei einem Foodtruck an dem speziellen Essen liegen oder bei einem Erlebnis an der herausstechenden Ausführung. Eine herzliche Reklame kann ebenfalls der Grund dafür sein. Vollkommen gleich was exakt zu diesem Eindruck führt. Diese Selbständigkeiten haben alle drei Dinge gemeinsam:
  • der Gründer macht sie mit seiner Idee zu etwas besonderem
  • sie sind in den allermeisten Fällen wirtschaftlich erfolgreich
  • der Gründer macht sein Ding – er führt ein unabhängiges und erfülltes Leben
Deswegen hat Gründungshelden das Ziel, dir zu helfen, deine ganz eigene Form von einem Testerzu gründen, zu testen und zu vermarkten. Hier ein Vorgeschmack:

Gründungsidee entwickeln

Deine Gründungsidee muss das Rad nicht komplett neu erfinden. Es existieren jedoch viele Punkte, die Spielraum für ein Alleinstellungsmerkmal als Tester geben. In diesem Gründungsabschnitt müssen wenn möglich viele kreative Ideen generiert werden. Warum ist das so? So wirst du deinen Horizont was deine Gründungsidee angeht maximal erweitern. Wenn dir viele verschiedene Dinge einfallen, werden dir Querverbindungen bewusst werden. So kommst du final zu einem optimaleren Geschäftsmodell mit dem du dich als Tester selbständig machen kannst!

TESTE deine Selbständigkeit

Es besteht meistens eine Möglichkeit ein Produkt oder eine Dienstleistung zu testen. Nur echte Kundenfeedbacks reflektieren, ob dein Gründungsansatz als Tester Bestand hat. In dieser Phase musst du die kreierten Ideen zu deiner Selbständigkeit aussortieren - was spendet einen gesteigerten Nutzen für deine Kunden, was eher nicht.

Alle müssen von deiner Selbständigkeit als Tester wissen.

Nach dem Testen ist dir nun bewusst, dass dein Tester-Konzept bei potentiellen Kunden Gefallen findet - das ist der wichtigste Teil deiner Existenzgründung. Der zweitwichtigste ist, sich effizient zu verkaufen. Hierzu existieren viele Ansätze, einige davon sind umsonst.

Bewährte Werkzeuge für deine Gründung

Es gibt viele Werkzeuge für Selbständige. Auch als Tester wirst du einige davon verwenden müssen. Das betrifft sowohl die Zeit, in der du dein Konzept entwirfst und gründest, als auch den langfristigen Betrieb deines Geschäfts. In der Konzeptionsphase können das zum Beispiel Tools sein, die dich bei der Marktanalyse supporten oder professionelle Vorlagen die dir für die Erstellung eines Businessplans für dein Tester-Konzept helfen. Im laufenden Betrieb können das einfachste Sachen sein, wie ein Schreibtisch oder äußerst wichtige, wie Versicherungen oder die Altersvorsorge. In unserer Werkzeugkiste listen wir alle Tools systematisch nach Themengebieten. Wir verlinken zu diesen Tools auch die Quellen. So kannst du dich bei Bedarf weiter in das jeweilige Interessengebiet reinlesen, respektive das Produkt oder die Dienstleistung erwerben. Wir verlinken dabei ein breites Spektrum von kostenlosen Fachartikeln, über Bürobedarf bis hin zur Altersvorsorge.